Zum Inhalt springen

10,5kg Bio-Rasendünger KLASEBO organisch 8+3+6 NPK

https://www.boni-shop-gmbh.com/web/image/product.template/3691/image_1920?unique=04c5c89

23,75 € 23.75 EUR 23,75 € Inklusive Steuern

23,75 € Inklusive Steuern

Nicht zum Verkauf verfügbar

(2,26 € / kg)
Tax Included, Delivery Included

Diese Kombination existiert nicht.

SKU: BONI-14016
Brand: KLASEBO

Geschäftsbedingungen
Lieferzeit: Innerhalb von 24h versandfertig!

BIO-RASENDÜNGER Organisch für ca. 130m²
NPK Dünger 8+3+6

Organischer Rasendünger für eine milde und sichere Nährstoffversorgung Ihrer Rasenflächen. Verbrennungen
des Rasens durch die Düngung sind mit diesem Rasendünger weitestgehend ausgeschlossen. Verbessert müde und ausgelaugte Böden durch die
Aktivierung des Bodenlebens. Lückiger Gräserbestand wird verdichtet und Rasenfilz vermindert.

Der Bio-Rasendünger ist unschädlich für Mensch und Tier.


Organische Rasendüngung Schritt für Schritt

  • Rasen mähen - Schnitthöhe ca. 4 cm
  • Ausbringung bei trockenem oder feuchtem Wetter möglich
  • 1. Düngergabe ab März mit 50-100 g/m²  
  • 2. Düngergabe ca. 6-10 Wochen später mit 50-100 g/m² Bei ausgelaugten Böden die Düngermenge auf 80-120 g/m² erhöhen
  • Den Dünger gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen ausbringen
  • Während einer Trockenperiode sollte der Rasen nach 2-3 Tagen bewässert werden

Düngersteuer-Einstellung:

 

Substral Schleuderstreuer 32
Substral Kastenstreuer 8
Gardena 415 6
Gardena 300 7-8
Gardena 500/800 7-8

Wolf WE 330

8


(Die Düngerstreuer-Einstellungen sind Richtwerte und müssen gegebenenfalls nachreguliert werden!)

Unser Tipp!

Rasen 1 x wöchentlich intensiv wässern (15-20 l/m²). Möglichst morgens oder abends, nicht in der heißen Mittagssonne.

Rasen regelmäßig mähen. Die Schnitthöhe nicht unter 4 cm stellen, im Sommer 5-6 cm.
Ein zu tiefer Schnitt begünstigt Unkraut- und Moosbildung.


Erzeugerland: Deutschland

Organischer NPK Dünger 8+3+6 unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten der Kat. 2 und 3 nach VO (EG) 1069/2009, pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung, Landwirtschaft und verarbeitenden Industrie und Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung

8,0 % N         Gesamtstickstoff
3,0 % P2O5   Gesamtphosphat
2,3 % P2O5   neutral-ammoncitratlösliches Phosphat
6,0 % K2O    wasserlösliches Kaliumoxid


Ausgangsstoffe:
50 % tierische Nebenprodukte der Kat. 2 und 3 nach VO (EG) 1069/2009 (Fleischknochenmehl, Federmehl), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung, Landwirtschaft und verarbeitenden
Industrie und Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung


Nebenbestandteile:
3,3 %     Gesamtschwefel (S)
3,1 %     wasserlöslicher Schwefel (S)
1,4 %     Natrium (Na)
8,5 %     basisch wirksame Bestandteile bewertet als CaO (Neutralisationswert)
65,0 %   organische Substanz bewertet als Glühverlust Chloridarm

Aufbereitungsmittel: Enthält Vinasse als Staub- und Pelletbinder


Sachgerechte Anwendung:
Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern, auf sonstigen Flächen einarbeiten. Keine Mischung mit Futtermitteln. Aufwandmenge: 60 – 100 g/m2.
Zeitpunkt: Ganzjährig bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung.Nach der Anwendung Hände und andere mit dem Dünger in Berührung gekommene Hautstellen gründlich waschen.
Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen schwerlösliche Flecken hinterlassen.

Wirkungsgeschwindigkeit:
Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt. Der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar.
Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden.

Sachgerechte Lagerung:
Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder Gewässer gelangen lassen.
Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger jahrelang ohne Qualitätsminderung haltbar.
Restmengen der bestimmungsgemäßen Verwendung zuführen.

 

 

EU-Responsible Name: Boni-Shop GmbH; Hr. Stanislav Maer
EU-Responsible Street: Wissmannstraße
EU-Responsible House No: 58
EU-Responsible Post Code: 27755
EU-Responsible Town: Delmenhorst
EU-Responsible Country: Germany
EU-Responsible Email: info@boni-shop.com
EU-Responsible Phone Number: +49(0)4221 45 777 00
Also buy with this product: