Info: "Farinto" ist eine Selektion innerhalb der Sorte Blaugrüner Winter, diese ist besonders frostbeständig, ideal für die Ernte von Spätherbst bis über den Winter. Winterporree ist neben Feldsalat eines der wenigen Gemüse, die im Winter aus eigener Ernte gewonnen werden kann. "Farinto" ist sehr ertragreich, besitzt dunkelgrünes Laub und schlanke lange (ca. 20 - 25 cm) Schäfte mit aufrechtem Laub.
Pflege: Die Vorkultur erfolgt im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) in Schalen ca. 1 - 2 an tief. Jungpflanzen ca. 7 - 8 Wochen nach Aufgang verpflanzen. Ab Mai (frostfrei) erfolgt die Freilandaussaat in Schalen, wenn die Jungpflanzen kräftig genug sind, werden diese an Ort und Stelle gesetzt. Anbauempfehlung 14 - 20 Pflanzen pro m².
Verwendung: Porree eignet sich hervorragend zum Frischverzehr und zum Tieffrieren. Frisches Gemüse im Spätherbst und im Winter für Suppen und Soßen.
Gärtnertipp: Porree und Möhren schützen sich gegenseitig gegen die Gemüsefliege und sind deshalb die idealen Partner für die Mischkultur. Zusätzliche Wasser- und Düngergaben erhöhen und verfrühen den Ertrag.
Aussaat: Vorkultur: März - April; Freiland: Mai - Juni
Keimung: 15 - 20 Tage bei 8 - 10°C
Standort: Sonnig bis Halbschattig
Ernte: Oktober - März
Pflege: Die Vorkultur erfolgt im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) in Schalen ca. 1 - 2 an tief. Jungpflanzen ca. 7 - 8 Wochen nach Aufgang verpflanzen. Ab Mai (frostfrei) erfolgt die Freilandaussaat in Schalen, wenn die Jungpflanzen kräftig genug sind, werden diese an Ort und Stelle gesetzt. Anbauempfehlung 14 - 20 Pflanzen pro m².
Verwendung: Porree eignet sich hervorragend zum Frischverzehr und zum Tieffrieren. Frisches Gemüse im Spätherbst und im Winter für Suppen und Soßen.
Gärtnertipp: Porree und Möhren schützen sich gegenseitig gegen die Gemüsefliege und sind deshalb die idealen Partner für die Mischkultur. Zusätzliche Wasser- und Düngergaben erhöhen und verfrühen den Ertrag.
Aussaat: Vorkultur: März - April; Freiland: Mai - Juni
Keimung: 15 - 20 Tage bei 8 - 10°C
Standort: Sonnig bis Halbschattig
Ernte: Oktober - März
EU-Responsible Name:
EU-Responsible Street: Dieselstraße
EU-Responsible House No: 1
EU-Responsible Post Code: 6449
EU-Responsible Town: Aschersleben
EU-Responsible Country: Germany
EU-Responsible Email: info@quedlinburger-saatgut.de
EU-Responsible Phone Number: 493473840666
Also buy with this product:
Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ...
Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.