Info: Einjährig. Eine bunte Mischung aus Mittagsblumen, Portulakröschen, Sterntalerblume und vielen mehr. Höhe 10 - 25 cm.
Pflege: Säen leicht gemacht! Das Saatband in die vorbereiteten Reihen legen, befeuchten, mit Erde bedecken und andrücken. Kein Vereinzeln, da optimaler Pflanzenabstand. Das Papier zersetzt sich rückstandsfrei im Boden.
Verwendung: Mit dieser niedrigen Mischung zaubern Sie einen vielfältigen und kontinuierlichen Blütenflor auf Ihren Balkon und Terrasse.
Gärtnertipp: Die Pflanzen gedeihen auch üppig an sonniger Stelle in größeren Gefäßen, an Wegrändern, im Vorgarten und im Steingarten.
Aussaat: Freiland: April - Juni
Keimung: 10 - 15 Tage bei 18 - 22°C Bodentemperatur
Standort: Sonnig
Blüte: Juni – Frost
Aussaat kinderleicht
Was ist das, werden vielleicht einige von Ihnen fragen, wenn sie "Saatscheibe" oder "Saatband" hören. Die Antwort: Es ist die einfachste Art zu gärtnern! Sollten Sie also wenig Erfahrung oder wenig Zeit haben, sind die blühenden Bänder, Platten oder Scheiben genau das Richtige für Sie. Der optimale Abstand der Saatkörner ist bereits "vorprogrammiert", so dass Sie die Pflänzchen nicht mehr mühsam vereinzeln müssen. Füllen Sie einfach Erde in einen Topf und legen Sie die Saatscheibe oben auf. Dann wässern Sie und decken das Ganze mit Erde ab - fertig ist die perfekte Aussaat.
Genauso einfach ist die Anwendung in Ihrem Garten draussen.
Saatscheiben bieten sich für Ton- oder Plastiktöpfe an. Zugeschnitten auf Balkonkästen sind die Saatplatten von 10 x 80 Zentimetern.
Unabhängig von der Größe verfahren Sie wie eben beschrieben: Erde, Saatplatte, Wasser, Erde. Unser Tipp für Ihren Balkon ist die Saatplatte "Balkonkasten-Saatteppich".
Natürlich gibt es Saatscheiben und Saatplatten auch für den Kräutergarten, sowie grössere Saatbänder, zum Beispiel 6 Meter, für Ihren Garten.
Zu Ihrer Beruhigung, das Papier der Saatbänder zersetzt sich rückstandsfrei!
Pflege: Säen leicht gemacht! Das Saatband in die vorbereiteten Reihen legen, befeuchten, mit Erde bedecken und andrücken. Kein Vereinzeln, da optimaler Pflanzenabstand. Das Papier zersetzt sich rückstandsfrei im Boden.
Verwendung: Mit dieser niedrigen Mischung zaubern Sie einen vielfältigen und kontinuierlichen Blütenflor auf Ihren Balkon und Terrasse.
Gärtnertipp: Die Pflanzen gedeihen auch üppig an sonniger Stelle in größeren Gefäßen, an Wegrändern, im Vorgarten und im Steingarten.
Aussaat: Freiland: April - Juni
Keimung: 10 - 15 Tage bei 18 - 22°C Bodentemperatur
Standort: Sonnig
Blüte: Juni – Frost
Aussaat kinderleicht
Was ist das, werden vielleicht einige von Ihnen fragen, wenn sie "Saatscheibe" oder "Saatband" hören. Die Antwort: Es ist die einfachste Art zu gärtnern! Sollten Sie also wenig Erfahrung oder wenig Zeit haben, sind die blühenden Bänder, Platten oder Scheiben genau das Richtige für Sie. Der optimale Abstand der Saatkörner ist bereits "vorprogrammiert", so dass Sie die Pflänzchen nicht mehr mühsam vereinzeln müssen. Füllen Sie einfach Erde in einen Topf und legen Sie die Saatscheibe oben auf. Dann wässern Sie und decken das Ganze mit Erde ab - fertig ist die perfekte Aussaat.
Genauso einfach ist die Anwendung in Ihrem Garten draussen.
Saatscheiben bieten sich für Ton- oder Plastiktöpfe an. Zugeschnitten auf Balkonkästen sind die Saatplatten von 10 x 80 Zentimetern.
Unabhängig von der Größe verfahren Sie wie eben beschrieben: Erde, Saatplatte, Wasser, Erde. Unser Tipp für Ihren Balkon ist die Saatplatte "Balkonkasten-Saatteppich".
Natürlich gibt es Saatscheiben und Saatplatten auch für den Kräutergarten, sowie grössere Saatbänder, zum Beispiel 6 Meter, für Ihren Garten.
Zu Ihrer Beruhigung, das Papier der Saatbänder zersetzt sich rückstandsfrei!
EU-Responsible Name:
EU-Responsible Street: Dieselstraße
EU-Responsible House No: 1
EU-Responsible Post Code: 6449
EU-Responsible Town: Aschersleben
EU-Responsible Country: Germany
EU-Responsible Email: info@quedlinburger-saatgut.de
EU-Responsible Phone Number: 493473840666
Also buy with this product:
Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ...
Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.